Neueste EIC Accelerator-Ergebnisse

EIC Accelerator-Ergebnisse – Update Februar 2025 (Stichtag Oktober 2024)

DIE NEUESTEN ERGEBNISSE FINDEN SIE HIER

Die neuesten Finanzierungsergebnisse von EIC Accelerator wurden am 17. Februar 2025 für den Stichtag 3. Oktober 2024 veröffentlicht. Insgesamt 71 innovative Startups und KMU haben sich durch dieses äußerst wettbewerbsintensive Programm, das bahnbrechende Innovationen in Europa und darüber hinaus unterstützen soll, eine Finanzierung gesichert.

Diese Finanzierungsrunde unterstreicht das anhaltende Engagement von European Innovation Council (EIC) bei der Förderung von Deep-Tech- und High-Impact-Unternehmen. Im Folgenden schlüsseln wir die wichtigsten Statistiken und Erkenntnisse aus den neuesten Ergebnissen auf.

Wichtige Highlights der EIC Accelerator-Ergebnisse vom Oktober 2024

  • Insgesamt zugewiesene Mittel: 387 Millionen Euro
  • Durchschnittliche Förderung pro Unternehmen: 5,45 Millionen Euro
  • Gewährte Finanzierungsarten:
    • Mischfinanzierung (Zuschuss + Eigenkapital): 56 Unternehmen (78,9%)
    • Nur Eigenkapital: 5 Unternehmen (7.0%)
    • Nur Zuschuss: 10 Unternehmen (14.1%)

Die anhaltende Dominanz der blended finance-Finanzierung zeigt, dass der EIC bevorzugt Start-ups unterstützt, die Zuschüsse mit Eigenkapitalinvestitionen kombinieren und so eine langfristige Skalierbarkeit sicherstellen.

Aufschlüsselung der Mittelzuweisung

  • Zuschussbudget: 161 Millionen Euro
  • Eigenkapitalbudget: 226 Millionen Euro

Die beträchtlichen Eigenkapitalinvestitionen in Höhe von 226 Millionen Euro spiegeln die Strategie des EIC wider, vielversprechende Start-ups über die anfängliche Zuschussfinanzierung hinaus zu unterstützen und ihnen so dabei zu helfen, weltweit zu expandieren.

Erfolgsquoten – Ein äußerst wettbewerbsintensiver Prozess

Das EIC Accelerator bleibt eines der wettbewerbsintensivsten Förderprogramme in Europa:

  • Erfolgsquote Schritt 2: 36%
  • Erfolgsquote Schritt 3: 16%
  • Gesamterfolgsquote (von Schritt 2 bis zur endgültigen Auswahl): 5.9%

Dies bedeutet, dass von 100 Bewerbern, die Stufe 2 erreichen, letztendlich weniger als 6 Unternehmen eine Finanzierung erhalten, was den strengen Auswahlprozess des Programms unterstreicht.

Geografische Verteilung der finanzierten Unternehmen

Die 71 ausgewählten Unternehmen kommen aus 16 verschiedenen Ländern und spiegeln die breite europäische Reichweite des EIC Accelerator wider. Die leistungsstärksten Länder in dieser Runde sind:

  1. Deutschland – 15 Unternehmen (21.1%)
  2. Niederlande – 11 Unternehmen (15,5%)
  3. Schweden – 7 Unternehmen (9,9%)
  4. Spanien – 6 Unternehmen (8,5%)
  5. Frankreich – 5 Unternehmen (7%)
  6. Großbritannien – 5 Unternehmen (7%)
  7. Finnland – 4 Unternehmen (5,6%)
  8. Israel – 4 Unternehmen (5,6%)
  9. Belgien – 3 Unternehmen (4.2%)
  10. Italien – 3 Unternehmen (4.2%)
  11. Österreich – 2 Unternehmen (2,8%)
  12. Dänemark – 2 Unternehmen (2,8%)
  13. Bulgarien, Luxemburg, Polen, Portugal – je 1 Unternehmen (1,4%)

Deutschland und die Niederlande sind Vorreiter

Mit 15 ausgewählten Unternehmen dominiert Deutschland weiterhin die EIC Accelerator-Landschaft, was das starke Startup-Ökosystem und die innovationsgetriebene Wirtschaft des Landes widerspiegelt. Auch die Niederlande behaupten mit 11 finanzierten Startups ihre Position als treibende Kraft für Deep-Tech- und High-Impact-Unternehmen.

Kleinere Ökosysteme gewinnen an Bedeutung

Zwar konnten Länder wie Bulgarien, Luxemburg, Polen und Portugal jeweils nur ein finanziertes Unternehmen für sich gewinnen, doch ihre Präsenz in den Ergebnissen unterstreicht die zunehmende Beteiligung von Startups aus unterschiedlichen europäischen Regionen.

Auswirkungen für zukünftige EIC Accelerator-Bewerber

1. Blended Finance bleibt das bevorzugte Finanzierungsmodell

Fast 79% der finanzierten Unternehmen erhalten eine Mischung aus Zuschüssen und Eigenkapital. Die EIC Accelerator setzt sich weiterhin für langfristige finanzielle Nachhaltigkeit ein. Startups sollten nicht nur das Innovationspotenzial ihrer Technologie unter Beweis stellen, sondern auch ein überzeugendes Geschäftsmodell für die Skalierung durch Eigenkapitalinvestitionen.

2. Die Konkurrenz ist groß – aber der Erfolg von Schritt 2 ist ermutigend

Während die allgemeine Erfolgsquote niedrig ist (5,91 TP27T), weist die Erfolgsquote in Schritt 2 von 361 TP27T darauf hin, dass Bewerber mit einem soliden Geschäftsplan und einer soliden Innovationsstrategie gute Chancen haben, im Auswahlverfahren weiterzukommen.

3. Die europäische Deep-Tech-Landschaft wächst

Die Vielfalt der finanzierten Unternehmen zeigt, dass Innovationen in vielen Branchen und Regionen florieren. Startups aus Ländern mit kleineren Ökosystemen sollten sich nicht entmutigen lassen, da das EIC Accelerator weiterhin vielversprechende Projekte unabhängig vom Standort finanziert.

Abschließende Gedanken

Das EIC Accelerator bleibt eines der renommiertesten Finanzierungsprogramme für Deep-Tech-Startups und innovative KMU in Europa. Die jüngsten Ergebnisse bekräftigen das Engagement des Programms für wirkungsvolle, skalierbare Technologien mit einem starken Fokus auf blended finance und Beteiligungsinvestitionen.

Für Startups, die sich bei zukünftigen Auswahlverfahren bewerben möchten, sind eine sorgfältige Vorbereitung, ein überzeugendes Innovationsprofil und eine klar definierte Vermarktungsstrategie der Schlüssel zum Erfolg.

Was kommt als Nächstes?

  • Die nächste Runde der EIC Accelerator-Bewerbungen wird voraussichtlich bald beginnen.
  • Startups sollten frühzeitig mit den Vorbereitungen beginnen und dabei sowohl auf technologische Innovation als auch auf kommerzielle Rentabilität achten.
  • Bleiben Sie dran für weitere Updates zur sich entwickelnden Landschaft der europäischen Startup-Finanzierung!

Rohdaten

Ticketgröße

  • Durchschnittliche Ticketgröße: 5,45 Millionen Euro
  • Durchschnittlicher Zuschuss: 2,44 Millionen Euro
  • Durchschnittliches Eigenkapital: 3,70 Millionen Euro

Finanzierungsart

  • Gemischte Finanzierung: 56 Unternehmen (78,9%)
  • Nur Eigenkapital: 5 Unternehmen (7.0%)
  • Nur Zuschuss: 10 Unternehmen (14.1%)
  • Gesamt: 71 Unternehmen

Budget

  • Gesamtbudget; Gesamtetat: 387 Millionen Euro
  • Zuschussbudget: 161 Millionen Euro
  • Eigenkapitalbudget: 226 Millionen Euro

Termine

  • Bewerbungsschluss für Zuschüsse: 3. Oktoberrd 2024
  • Datum der Veröffentlichung der Ergebnisse: 17. FebruarTh 2025

Erfolgsraten

  • Schritt 2: 431 von 1211 (36%)
  • Schritt 3: 71 von 431 (16%)
  • Schritt 2 und Schritt 3 kombiniert: 71 von 1211 (5,9%)

Länder

Zu den geförderten Unternehmen zählen Unternehmen aus 16 verschiedenen Ländern:

  1. Deutschland (15 Unternehmen und 21.1%)
  2. Niederlande (11 Unternehmen und 15,51 TP27T)
  3. Schweden (7 Unternehmen und 9,91 TP27T)
  4. Spanien (6 Unternehmen und 8,51 TP27T)
  5. Frankreich (5 Unternehmen und 7%)
  6. Vereinigtes Königreich (5 Unternehmen und 7%)
  7. Finnland (4 Unternehmen und 5,61 TP27T)
  8. Israel (4 Unternehmen und 5,61 TP27T)
  9. Belgien (3 Unternehmen und 4,2%)
  10. Italien (3 Unternehmen und 4,2%)
  11. Österreich (2 Unternehmen und 2,81 TP27T)
  12. Dänemark (2 Unternehmen und 2,81 TP27T)
  13. Bulgarien (1 Unternehmen und 1,41 TP27T)
  14. Luxemburg (1 Unternehmen und 1,4%)
  15. Polen (1 Unternehmen und 1,41 TP27T)
  16. Portugal (1 Unternehmen und 1,41 TP27T)

Gesamtergebnisse 2024

  • Vorgeschlagenes Budget: 675 Millionen Euro
  • Tatsächliches Budget: 672 Millionen Euro
  • Geförderte Unternehmen: 113

Alle EIC Accelerator Gewinner

UnternehmenAkronymBeschreibungLandJahr
EASELINK GMBHMXIMXI: MATRIX-LADESCHNITTSTELLE ZUR INTEGRATION VON E-FAHRZEUGEN IN EIN INTELLIGENTES ENERGIESYSTEMÖsterreich2024
Holloid GmbHROLFRevolutionäre Online-GärungsüberwachungÖsterreich2024
NannyML NVEU-AURAEuropäische Union: Reduzierung und Angleichung der KI-UnsicherheitBelgien2024
VOXELSENSORENSPAESEinzelphotonen-AktivereignissensorBelgien2024
NOVOBIOMWASTE2WEALTHEine pilzbasierte biotechnologische Plattform für eine wettbewerbsfähige Wiederverwertung von Abfällen aus mehreren Stromströmen.Belgien2024
ENDUROSAT ADSD-IRSSoftwaredefiniertes integriertes Satellitenkommunikationssystem revolutioniert den Datentransfer aus der erdnahen UmlaufbahnBulgarien2024
NEURESCUE APSIMPULSBahnbrechende, beispiellose lebensrettende Ausrüstung: Intelligenter Aortenballonkatheter bei HerzstillstandDänemark2024
TETRAKIT-TECHNOLOGIEN
APS
TETRAKITEine neuartige, auf Click-Chemie basierende, universelle Radiomarkierungsplattform, die die Entwicklung theranostischer
Radiopharmaka
Dänemark2024
SEMIQON TECHNOLOGIES
OY
COOL-CHIPSCool-Chips – Kryogene CMOS-Chips für die Quanten-, HPC- und RaumfahrtindustrieFinnland2024
Fünfte Innovation OyElementicWiederaufbau unserer Welt mit neuen Kohlenstoffelementen, die Gebäude in Kohlenstoffspeicherstrukturen verwandelnFinnland2024
Lumo Analytics OyLASO-LIBSErmöglichung der mechanischen Analyse von Bohrkernen vor Ort für einen nachhaltigen und effizienten BergbauFinnland2024
Pixieray OyPerfekte SichtErste adaptive Brille, die perfekte Sicht für Menschen mit Kurzsichtigkeit und fortschreitender Alterssichtigkeit bietetFinnland2024
IKTOSAIR-3DIktos Robotics: Integration von KI und Robotik für effizientes Arzneimitteldesign und -entdeckungFrankreich2024
HUMMINKVOGELBahnbrechende Integration und Lösung bei der FehlerbehebungFrankreich2024
Baumfrosch-TherapieC-STEM XLC-STEM: bahnbrechender Weg zur XL-SkalaFrankreich2024
QUABLIEMCQubeBarrieren im skalierbaren Quantencomputing durchbrechenFrankreich2024
RobeauteSmartMicroBiopsieIntelligente Mikroroboter-Biopsie: Ein großer Fortschritt in der Diagnostik von HirnerkrankungenFrankreich2024
Nature Robots GmbHA-StürmerAutonomes Full Farming für optimierte regenerative und gesunde Landwirtschaft mit Robotik und Deep-
Lernen
Deutschland2024
SEMRON GmbHAloe AIBahnbrechender 3D-gestapelter KI-Inferenzchip ermöglicht den Einsatz von LLMs mit mehreren Milliarden Parametern auf
Edge-Geräte
Deutschland2024
CODASIP GMBHCodasip CHERICodasip CHERI-Technologie für hochsichere ProzessorenDeutschland2024
BioThrust GmbHComfyCellComfyCell: Neuartiger bionischer Bioreaktor zur industriellen Herstellung von Stamm- und ImmunzellenDeutschland2024
LiveEO GmbHEOinTimeEOinTime: Satellitengestützte Veränderungserkennung und prädiktive Überwachung von Infrastrukturnetzen auf Basis hochentwickelter
Auflösungsdaten
Deutschland2024
ERWEITERTE BRANCHEN
GMBH
FLOW-KIKI-gestütztes Training im Fabrikarbeitsablauf für Industrie 5.0Deutschland2024
eleQtron GmbHMAGISCHVollständig integrierte On-Chip-Ionenfalle für fehlertolerantes QuantencomputingDeutschland2024
MetisMotion GmbHNaturDer neue Standard für die nachhaltige Elektrifizierung von Antrieben als Beitrag zu einer dekarbonisierten Industrie 5.0Deutschland2024
Noah Labs GmbHNL VoxNoah Labs Vox – Erkennung einer sich verschlimmernden Herzinsuffizienz mit KI-basierter SprachüberwachungDeutschland2024
INVITRISPhactoryAbschließende Entwicklung und kommerzielle Vorbereitung von Phactory™, einer universellen Plattformtechnologie zur
Skalierbare phagenbasierte Arzneimittelentwicklung und -produktion
Deutschland2024
ATMOS-RAUMFRACHT
GMBH
Phönix 2Eine neuartige Weltraum-Rückkehrkapsel für Mikrogravitationsexperimente in den BiowissenschaftenDeutschland2024
MYOPAX GMBHSatgenoSATGENO: Regenerative Genreparaturtherapie bei MuskeldystrophienDeutschland2024
FluIDect GmbHSpheroScanOnline-Biosensor in Echtzeit zur Überwachung von Bioprozessen und der Lebensmittelproduktion mithilfe der µBeads-Sensortechnologie zur Optimierung von Produktionsprozessen und Gewährleistung der LebensmittelsicherheitDeutschland2024
Tracebloc GmbHSpurenblockAufbau der globalen Datenzugriffsschicht für KI: skalierbar, sicher und energieeffizient
Entwicklung von KI-Modellen
Deutschland2024
Vivalyx GmbHVivalyxEine bahnbrechende Technologie, die die Konservierung von Spenderorganen revolutionieren und den Organpool für
Transplantation
Deutschland2024
CYBERRIDGE LTDCyberRidge - CarmelEinführung der photonischen Verschlüsselung für Datensicherheit im Post-Quanten-Zeitalter mit dem CyberRidge All-Optical
Tarnkappen- und Sicherheitslösung für kohärente optische Hochgeschwindigkeitskommunikation
Israel2024
DeepKeep LtdDeepKeepDeepKeep schützt KI-Anwendungen in den Bereichen LLM, Vision, räumliche Sensorik, Mensch-Maschine-Interaktion und
Multimodale Modelle mit KI-nativer Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit
Israel2024
Lumineszierende SolarenergieLava-WärmekraftmaschineDie effizienteste Wärmekraftmaschine der Welt: Umwandlung von Wärme in emissionsfreien Strom für Industrie und
Geothermie-Anwendungen
Israel2024
Magneto-Thrombektomie
Lösungen
MGN-2024-10Magneto eTrieve Thrombektomiesystem - EIC-FörderantragIsrael2024
NanoPhoria srlNP-MP1Inhalierbare therapeutische Nanoformulierungen zur nicht-invasiven und selektiven Behandlung des erkrankten HerzensItalien2024
STAR-TRIC S.R.L.StarTricStarTric – Ein neuartiges transkatheterales medizinisches Gerät zur Behandlung einer TrikuspidalinsuffizienzItalien2024
Aindo srlSydAiEine neuartige Plattform zur Generierung synthetischer Daten, die private, sichere und robuste synthetische Daten für die KI-Nutzung produziert
Fälle
Italien2024
OQ TECHNOLOGY Sarl5NETSATDemonstration der 5G-NTN-Satellitenübertragung direkt zum Mobiltelefon im OrbitLuxemburg2024
Brineworks BVSolewerkeInitiative zur Kohlenstoffentfernung auf Basis von Salzsole und Meerwasser zur Neutralisierung des Flugverkehrs und
EMISSIONEN DER SCHIFFFAHRT. EIN WASSEROPTIMIERUNGSPFAD FÜR ERNEUERBARE KEYSTONE-LÖSUNGEN
Niederlande2024
C2CA TECHNOLOGY BVC2CARevolutionäre Lösung zur Erschließung der Kreislaufwirtschaft von Beton zu BetonNiederlande2024
Deployment von BVDeployment durchführenERSTE MLOPS INTEGRIERT ECHTZEIT-RISIKOMANAGEMENT, COMPLIANCE UND ERKLÄRBARKEIT, WO
DAS KI-MODELL LÄUFT
Niederlande2024
CarbonX BVECo-AnodeXDas weltweit erste umweltfreundliche und kostengünstige aktive Anodenmaterial, das zur Massenproduktion bereit ist.
Industrieanlagen
Niederlande2024
VarmX BVFOLGEN SIEAbschließende klinische Entwicklung eines revolutionären rekombinanten menschlichen Proteins zur Verhinderung und
Blutungen
Niederlande2024
Astrape BVOPTINETRevolutionierung von Rechenzentren: Ermöglichung nachhaltiger und hocheffizienter optischer NetzwerkeNiederlande2024
Leyden Laboratories BVPanFluPANDEMIEVORBEREITUNG DURCH INTRANASALE VERABREICHUNG VON BREIT WIRKSAMEN
MONOKLONALE ANTIKÖRPER GEGEN ALLE GRIPPE-STÄMME
Niederlande2024
Nextkirney BVPORTADIALISNeoKidney: Hämodialysegerät der nächsten Generation macht Hämodialyse endlich tragbarNiederlande2024
QDI-SystemeQDBILDUNGRevolutionäre Röntgen- und kurzwellige Infrarot-Bildgebungstechnologie mit QuantenpunktenNiederlande2024
DELFT CIRCUITS BVSmokingEntwicklung von Tuxedo: eine supraleitende Flex-to-PCB-Schnittstellenverbindung für QuantentechnologienNiederlande2024
Veridi Technologies BVVERIDIVeridi: KI-gestützte Analyse und Überwachung der BodenbiodiversitätNiederlande2024
Captor Therapeutics Spolka
Akcyjna
CT-03Ein neuartiger MCL-1-Degrader zur Förderung der Apoptose in therapieresistenten flüssigen und soliden TumorenPolen2024
PFx Biotech LdaHuMiLAFMenschliches Milchlactoferrin durch PräzisionsfermentationPortugal2024
Esencia Foods Spain SLEsencia LebensmittelBahnbrechende vegane Vollwertkost durch Myzel-FeststofffermentationSpanien2024
IPRONICS PROGRAMMABLE PHOTONICS, SLERREGENErste skalierbare, feldprogrammierbare Photonic Gate Array-Plattform für die Entwicklung photonischer Chips und Rechenzentrums-Switch-AnwendungenSpanien2024
CONNECTA THERAPIEN
FR
FRAXCUREKlinische Studie zum FRAgile-X-Syndrom: Entschlüsselung der wissenschaftlichen Hintergründe dieser seltenen Erkrankung in EuropaSpanien2024
MONACO BIOTECH SLMOA FOODTECHUmwandlung von Nebenprodukten der Agrar- und Lebensmittelindustrie in hochwertige, nachhaltige Proteine und ZutatenSpanien2024
GLOBAL ECOFUEL SOLUTIONS, SLROUTE2FUELBahnbrechende einstufige, energiearme Umwandlungstechnologie zur kosteneffizienten Produktion von Treibhausgasen und zur Einsparung nachhaltiger Brennstoffe aus AbfällenSpanien2024
PREMIUM-FRUCHTBARKEITTD-SystemEine neuartige Embryotransfertechnologie zur Verbesserung der SchwangerschaftsratenSpanien2024
AirForestry ABADATHAAutomatisiertes Baumerntesystem auf Basis von Drohnen für eine nachhaltige ForstwirtschaftSchweden2024
ENAIRON ABAironDer energieeffizienteste Industrieluftkompressor der WeltSchweden2024
CORPOWER OCEAN ABCORPACKCorPack - Schlüsselfertiger Baustein zur Skalierung neuartiger Wellenenergietechnologie in wettbewerbsfähige Wellenfarmen im VersorgungsmaßstabSchweden2024
SAVEGGY ABKNACKIGBeschichtung von Obst und Gemüse Reduzierung von Plastikmüll und Erhöhung der Haltbarkeit von ProduktenSchweden2024
Superintelligenz
Computersysteme SICSAI AB
HYPERGrundlegendes AGI-Modell für IndustrieroboterSchweden2024
AlzeCurePharma ABNeuroRestore ACD856ACD856 - Revolutionierung der Alzheimer-Behandlung durch krankheitsmodifizierende und kognitive
Verbesserung der Therapie
Schweden2024
Blykalla ABVERSIEGELUNGEin bleigekühlter kleiner modularer Reaktor zur Bereitstellung der nächsten Generation sauberer Energie.Schweden2024
Barocal GmbHBAROCKFortschrittliche barokalorische Systeme für nachhaltige kommerzielle KühlanwendungenGroßbritannien2024
Sparxell UK LimitedBIOSPECTRABioinspirierte, nachhaltige Effekte und Farben auf Pflanzenbasis als Ersatz für alle schädlichen FarbstoffeGroßbritannien2024
MOF-TECHNOLOGIEN
BEGRENZT
NUACO2Nuadas neuartige optimierte MOF-Reaktoren zur CO2-AbscheidungGroßbritannien2024
STABLEPHARMA LIMITEDSUFFVSA40CSkalierung von kühlschrankfreien, bei +40 °C stabilen ImpfanfällenGroßbritannien2024
PRECISIONLIFE LTDTRANSZENDIERENTRANSFORMATIVE NICHT-INVASIVE KAUSALMECHANOSTIKEN-PLATTFORM ZUR EFFEKTIVEN TRIAGE UND
ENDOMETRIOSE BEHANDELN
Großbritannien2024

Um

Die Artikel gefunden auf Rasph.com spiegeln die Meinungen von Rasph oder seinen jeweiligen Autoren wider und spiegeln in keiner Weise die Meinungen der Europäischen Kommission (EC) oder des Europäischen Innovationsrats (EIC) wider. Die bereitgestellten Informationen zielen darauf ab, wertvolle Perspektiven auszutauschen und können Antragsteller potenziell über Zuschussfinanzierungsprogramme wie EIC Accelerator, EIC Pathfinder, EIC Transition oder verwandte Programme wie Innovate UK im Vereinigten Königreich oder den Small Business Innovation and Research Grant informieren ( SBIR) in den Vereinigten Staaten.

Die Artikel können auch eine nützliche Ressource für andere Beratungsunternehmen im Zuschussbereich sowie für professionelle Zuschussantragsteller sein, die als Freiberufler angestellt sind oder Teil eines kleinen und mittleren Unternehmens (KMU) sind. Das EIC Accelerator ist Teil von Horizont Europa (2021-2027), das vor Kurzem das vorherige Rahmenprogramm Horizont 2020 ersetzt hat.


Dieser Artikel wurde geschrieben von ChatEIC. ChatEIC ist ein EIC Accelerator-Assistent, der Sie beim Verfassen von Vorschlägen beraten, aktuelle Trends diskutieren und aufschlussreiche Artikel zu verschiedenen Themen erstellen kann. Die von ChatEIC verfassten Artikel können ungenaue oder veraltete Informationen enthalten.


- Kontaktiere uns -

 

EIC Accelerator Artikel

Alle berechtigten EIC Accelerator-Länder (einschließlich Großbritannien, Schweiz und Ukraine)

Erläuterung des Wiedervorlageprozesses für EIC Accelerator

Eine kurze, aber umfassende Erklärung des EIC Accelerator

Der One-Stop-Shop-Finanzierungsrahmen des EIC (Pathfinder, Transition, Accelerator)

Entscheidung zwischen EIC Pathfinder, Transition und Accelerator

Ein Gewinnerkandidat für das EIC Accelerator

Die Herausforderung bei den offenen Ausschreibungen von EIC Accelerator: MedTech-Innovationen dominieren

Go Fund Yourself: Sind EIC Accelerator-Eigenkapitalinvestitionen notwendig? (Vorstellung von Grant+)

EIC Accelerator DeepDive: Analyse der Branchen, Länder und Finanzierungsarten der EIC Accelerator-Gewinner (2021–2024)

Tiefer graben: Der neue DeepTech-Schwerpunkt des EIC Accelerator und seine Finanzierungsengpässe

Zombie-Innovation: EIC Accelerator-Finanzierung für die lebenden Toten

Smack My Pitch Up: Änderung des Bewertungsfokus des EIC Accelerator

Wie tief ist Ihre Technologie? Der European Innovation Council Impact Report (EIC Accelerator)

Analyse einer durchgesickerten EIC Accelerator-Interviewliste (Erfolgsquoten, Branchen, direkte Bewerbungen)

Steuerung des EIC Accelerator: Erkenntnisse aus dem Pilotprogramm

Wer sollte sich nicht für das EIC Accelerator bewerben und warum

Das Risiko, alle Risiken im Hochrisikoprogramm EIC Accelerator darzustellen

So bereiten Sie eine EIC Accelerator-Wiedereinreichung vor

So erstellen Sie eine gute EIC Accelerator-Bewerbung: Allgemeine Projekthinweise

So verfassen Sie eine EIC Accelerator-Gegenrede: Erläuterung der erneuten Einreichung von Förderanträgen

 

Ergebnisse von EIC Accelerator vom März 2024: Eine detaillierte Analyse der Finanzierungsverteilung und Erfolgsquoten

DIE NEUESTEN ERGEBNISSE FINDEN SIE HIER

Das EIC Accelerator hat kürzlich seine neuesten Cut-off-Ergebnisse veröffentlicht (europa.eu). Der Datensatz gibt aufschlussreiche Details über die Finanzierungsverteilung, Erfolgsquoten und geografische Verteilung der Unternehmen preis, die finanzielle Unterstützung erhalten haben. Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Aspekten des EIC Accelerator und untersucht die Verteilung der Finanzierungsarten, das Gesamtbudget, die Erfolgsquoten in verschiedenen Phasen des Auswahlprozesses und die geografische Vielfalt der finanzierten Unternehmen.

Verteilung der Mittel

Finanzierungsarten

Das EIC Accelerator unterstützte Unternehmen in erster Linie durch eine Mischung aus Eigenkapital und Zuschüssen:

  • Blended Finance: 65 Unternehmen (95,6%)
  • Nur Eigenkapital: 1 Unternehmen (1,5%)
  • Nur Zuschuss: 2 Unternehmen (2,9%)
  • Gesamt: 68 Unternehmen

Die vorherrschende Form der Unterstützung war das blended finance-Programm, das sowohl Eigenkapital- als auch Zuschussfinanzierung kombiniert. Mit diesem Ansatz können Unternehmen von der unmittelbaren finanziellen Entlastung durch Zuschüsse profitieren und gleichzeitig Eigenkapitalinvestitionen für langfristiges Wachstum nutzen.

Mittelzuweisung

Das Gesamtbudget für das EIC Accelerator betrug 411 Millionen Euro und verteilte sich wie folgt:

  • Zuschussbudget: 165 Millionen Euro
  • Eigenkapitalbudget: 245 Millionen Euro

Diese Budgetzuweisung spiegelt einen ausgewogenen Finanzierungsansatz wider und stellt sicher, dass die Unternehmen sowohl durch Zuschüsse als auch durch Eigenkapitalinvestitionen substanzielle Unterstützung erhalten.

Durchschnittliche Finanzierungsbeträge

Das EIC Accelerator stellte unterschiedliche Ticketgrößen für Zuschüsse und Eigenkapital zur Verfügung:

  • Durchschnittliche Ticketgröße: 6,04 Millionen Euro
  • Durchschnittlicher Zuschuss: 2,46 Millionen Euro
  • Durchschnittliches Eigenkapital: 3,71 Millionen Euro

Diese Durchschnittsbeträge stellen eine strategische Mittelzuweisung dar, die darauf abzielt, den Unternehmen ausreichend Kapital für die wirksame Skalierung ihrer Geschäftstätigkeit bereitzustellen.

Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Schlüsseldaten

Der Zeitplan für den Bewerbungs- und Auswahlprozess war wie folgt:

  • Bewerbungsschluss für Zuschüsse: 13. März 2024
  • Datum der Veröffentlichung der Ergebnisse: 15. Juli 2024

Erfolgsraten

Der Auswahlprozess war sehr wettbewerbsintensiv und umfasste eine mehrstufige Evaluierung:

  • Schritt 2: 969 Einreichungen, 347 (35.6%) bestanden
  • Schritt 3: 347 Interviews, 68 (19,6%) wurden finanziert
  • Kombinierte Erfolgsrate für Schritt 2 und 3: 7%

Diese Statistiken unterstreichen den strengen Auswahlprozess, der sicherstellt, dass nur die vielversprechendsten und innovativsten Unternehmen eine Finanzierung erhalten.

Geografische Verteilung

Die von EIC Accelerator finanzierten Unternehmen kommen aus 17 verschiedenen Ländern und weisen eine vielfältige geografische Verteilung auf:

  1. Deutschland: 13 Unternehmen (19.1%)
  2. Frankreich: 13 Unternehmen (19.1%)
  3. Israel: 9 Unternehmen (13.2%)
  4. Niederlande: 6 Unternehmen (8,8%)
  5. Spanien: 6 Unternehmen (8,8%)
  6. Finnland: 4 Unternehmen (5,9%)
  7. Schweden: 4 Unternehmen (5,9%)
  8. Griechenland: 2 Unternehmen (2,9%)
  9. Italien: 2 Unternehmen (2,9%)
  10. Belgien: 2 Unternehmen (2,9%)
  11. Norwegen: 1 Unternehmen (1,5%)
  12. Irland: 1 Unternehmen (1,5%)
  13. Estland: 1 Unternehmen (1,5%)
  14. Österreich: 1 Unternehmen (1,5%)
  15. Dänemark: 1 Unternehmen (1,5%)
  16. Kroatien: 1 Unternehmen (1,5%)
  17. Portugal: 1 Unternehmen (1,5%)

Deutschland und Frankreich führten die Liste mit der höchsten Anzahl finanzierter Unternehmen an, die jeweils 19,11 TP18T der insgesamt finanzierten Projekte beherbergen. Es folgten Israel mit 13,21 TP18T und die Niederlande und Spanien steuerten jeweils 8,81 TP18T bei.

Abschluss

Das EIC Accelerator stellt eine erhebliche Investition in Innovation in ganz Europa und Israel dar und verfügt über ein Gesamtbudget von 411 Millionen Euro. Der Großteil der Mittel wurde über blended finance vergeben und unterstützt eine breite Palette von Unternehmen aus 17 Ländern. Das wettbewerbsorientierte Auswahlverfahren unterstreicht die hohen Standards, die bei der Auswahl der vielversprechendsten Unternehmen angewendet werden. Mit den Fortschritten der geförderten Unternehmen wird diese Initiative voraussichtlich bedeutende Fortschritte in ihren jeweiligen Bereichen vorantreiben und Wachstum und Entwicklung innerhalb der europäischen und israelischen Innovationsökosysteme fördern.

Die veröffentlichten Ergebnisse, die am 15. Juli 2024 verfügbar sein werden, markieren den Beginn eines neuen Kapitels für diese 68 Unternehmen, unterstützt durch eine strategische Mischung aus Zuschüssen und Kapitalbeteiligungen.

Alle geförderten Unternehmen

UnternehmenAkronymBeschreibungLandJahr
LightSolver LtdLichtlöserEin rein optischer Computer zur Lösung schwieriger OptimierungsproblemeIsrael2024
ErzenergieF-AIR BATDie erste skalierbare, ultra-günstige und leicht einsetzbare Langzeit-Energiespeicherlösung in Europa, basierend auf
zu Eisen, Wasser und Luft – Das fehlende Bindeglied zur Beschleunigung der Energiewende in der EU.
Niederlande2024
KITEMILL ASAWE-KM2Windenergie aus der Luft: Innovatives KM2 AWE-System von KitemillNorwegen2024
ARGO IMIAGOGOI
ANONYMI ETAIREIA*ARGO SEMICONDUCTORS SOCIETE ANONYME
Argo AktivantenneAbschluss der Entwicklung und Optimierung des Argo Semi Active Antenna Catalyst zur Revolutionierung drahtloser Sub-6GHz-5G-SystemeGriechenland2024
Phaseform GmbHDeltaSTARVerformbare Phasenplatten für adaptive Optik in der Ophthalmologie und MikroskopieDeutschland2024
Hyperion Robotics Oy3DGeokohlenstoffKohlenstoffnegativer Beton-3D-DruckFinnland2024
INSPEKMultiSpekEine innovative On-Chip-Multisensorplattform für biopharmazeutische EinweganwendungenFrankreich2024
ABSOLUT SENSINGZIELBeschleunigung bahnbrechender Innovationen zur Überwachung, Kontrolle und Reduzierung von Methan-Emissionen.Frankreich2024
Onego Bio GmbHBioalbuminNeuartiger Präzisionsfermentationsprozess zur Herstellung tierfreien bioidentischen OvalbuminsFinnland2024
VAXDYN SLK-VAXKlinische Validierung einer globalen Impfstoffplattform gegen antibiotikaresistente Bakterien durch den ersten Impfstoff gegen
Klebsiella pneumoniae
Spanien2024
JAXBIO TECHNOLOGIES LTDLUMENINNOVATIVES FLÜSSIGKEITSBIOPSIEVERFAHREN MIT LAB-ON-ACHIP-TECHNOLOGIE ZUR KREBSDIAGNOSE UND
MANAGEMENT
Israel2024
MULTI4 MEDICAL ABMulti4Multi4 – das erste chirurgische Instrument zur Behandlung von Blasenkrebs in einem 20-minütigen ambulanten EingriffSchweden2024
AURA AERO SASEPOCHEERA - Elektrisches RegionalflugzeugFrankreich2024
BREITEZEPHYREntwicklung eines innovativen GPM für den Mikrolauncher ZEPHYRFrankreich2024
INTEGRA THERAPIEN
FR
FiCATGenschreibplattform der nächsten Generation zur Heilung genetischer und onkologischer ErkrankungenSpanien2024
Atamyo TherapeuticsATA-100Intelligente organotrope Gentherapie für optimale Wirksamkeit, Patientensicherheit und Kostengünstigkeit
Gliedergürtel-Muskeldystrophie-R9
Frankreich2024
Carbon Atlantis GmbHERFASSENCarbon Atlantis Projekt zur Beseitigung von Rest-Emissionen - Aufbau und Einsatz eines minimal funktionsfähigen
Produkt: Der Gen3-Stapel kann 500 Tonnen CO2 pro Jahr aus der Luft filtern.
Deutschland2024
SolmeyeaC - 2C - EiweißInspirierende CO2-Kreislaufwirtschaft durch die Einführung der Kohlenstoffumwandlung auf unseren TellernGriechenland2024
NoPalm Ingredients BVKein PalmölEine einzigartige Fermentationsplattform zur Herstellung einer lokalen, zirkulären und nachhaltigen Alternative zu Palmöl
aus Bioabfallströmen
Niederlande2024
ALTRATECH LIMITEDUbiHealthTransformation der Molekulardiagnostik durch NanotechnologieIrland2024
EYE4NIR srlPROSTChip-Scale-Bildsensor für sichtbares und InfrarotlichtItalien2024
Nurami Medical LtdNuramiMedizinische Nanofasertechnologie zur Vermeidung von Liquorleckagen bei NeurochirurgieIsrael2024
NAHFELDINSTRUMENTE
BV
AUDIRAZerstörungsfreie, vollautomatische Untergrundmesstechnik und -inspektion für die HalbleiterindustrieNiederlande2024
Chipiron SASAMRIZugängliches MRTFrankreich2024
tozero GmbHBis NullReduzierung des Lithium-Ionen-Batterieabfalls auf NullDeutschland2024
Bio-BeschaffungBioMilk-mAbDie Skalierung der BioMilk-Plattform: Der revolutionäre Ansatz zur Herstellung von BiopharmazeutikaBelgien2024
CHERRY BIOTECHASTEROIDTestplattform für Multiorgantoxizität und Wirksamkeit für personalisierte Medizin und ArzneimittelentwicklungFrankreich2024
Ceramic Data Solutions
Holding GmbH
CerabyteCerabyte – ein keramisches Datenspeichersystem für globalen IT- und Cloud-DienstleisterDeutschland2024
Mifundo OÜEU-CREDIT-AIVerifizierte und passportierbare FinanzidentitätEstland2024
PHARROWTECHSCHNELLWireless-Chip und Antennentechnologie der nächsten Generation für Wi-Fi 8Belgien2024
KIUTRA GMBHCRYOFASTDemokratisierung kryogener Messungen für das Quanten-ÖkosystemDeutschland2024
FononTech Holding BVImpulsdruckDie erste maskenbasierte Technologie für schnelleres, präziseres und nachhaltigeres Drucken von 3D-Verbindungen für die
Display- und Halbleiter-Verpackungsindustrie.
Niederlande2024
BAUEN AUF NULL-ENERGIE
SOCIEDAD LIMITADA
ThermoBoxEin Power-to-Heat-Langzeitenergiespeicher zur Dekarbonisierung industrieller thermischer ProzesseSpanien2024
SPACEPHARMA R&D ISRAEL
GMBH
SPAKTORENSPACTORY revolutioniert die Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln durch MikrogravitationIsrael2024
DIAMANTE SOCIETA
BENEFIT SRL
DIAMANTRevolutionäre Autoimmuntherapie: Antigenspezifische Immuntherapie bei rheumatoider Arthritis mit Viren
Nanopartikel
Italien2024
OminiCardioCapDas erste Point-of-Care-Gerät zur Behandlung von Herzinsuffizienz mit Multiplex- und multimodalem SensorFrankreich2024
Deployables Cubed GmbHISM4EuropeIm Weltraum hergestellte Solaranlage zur äußerst kosteneffizienten Stromerzeugung für SmallSats und In-
Orbit Servicing: Ermöglichung der Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit Europas in der Weltraumtechnologie
Deutschland2024
Spherical Systems BVKUGELFÖRMIGLeistungsstarke Satellitenavionik mit Agile Semiconductor Design.Niederlande2024
QUIX QUANTUM BVQQUP-StandorteQuiX Quantum Universeller QuantenprozessorNiederlande2024
RaidiumGefundenRaFoundation Modellbasierte Biomarker-Plattform
für Radiologie und klinische Studien
Frankreich2024
BLIXT TECH ABX-VerterX-Verter®: Zellweit gesteuertes Batteriesystem für softwaredefinierte StromversorgungSchweden2024
VCG.AI GmbHVCGWertschöpfungskettengenerator soll europäischen Übergang zur Kreislaufwirtschaft beschleunigenDeutschland2024
ECOP TECHNOLOGIEN
GMBH
RHPK7REZEPT: Recycelte industrielle WÄRMEÖsterreich2024
Turn Energy GmbHTurn2XDekarbonisierung der Industrie mit erneuerbarem ErdgasDeutschland2024
Reophotonikio600Ein hochmodernes digitales Dosiersystem für die Elektronikfertigung der nächsten GenerationIsrael2024
APMONIA THERAPIENACT-MATRIXNeue Peptid-basierte Therapeutika zur Reprogrammierung der extrazellulären Matrix des Tumorstromas mittels molekularer
Modellierung und Computertechnik
Frankreich2024
Impact Biotech Ltd.AUSWIRKUNGENImmun-Photo-aktivierte Krebstherapie zur Behandlung von Urothelkarzinomen des oberen Harntrakts (UTUC) und
andere solide Tumoren
Israel2024
Catalyxx-Prozesse
Catalíticos, SL
ErneuereChemErste Bio-N-Butanol-Industrieanlage ihrer ArtSpanien2024
RAAAM-Speicher
Technologies Ltd.
GCRAMVollständige Qualifikation, Prüfung und kommerzieller Einsatz einer einzigartigen On-Chip-Speichertechnologie, die die
Eingebetteter Speicher höchster Dichte in einem Standard-CMOS-Prozess
Israel2024
QC-DesignQPRINTSFehlertolerante Architekturen und Software für skalierbare QuantencomputerDeutschland2024
QUANTENTRANSISTOREN
TECHNOLOGIE
QUANTITATIVEEine Million Qubit Quantencomputer - hochskalierbare Festkörper-Quantencomputer
PLATTFORM MIT NATIVEM OPTISCHEM NETZWERK
Israel2024
Letzte Meile Halbleiter
GmbH
SECURE-ESicherer und effizienter Chipsatz für unterbrechungsfreie und zuverlässige Konnektivität in EuropaDeutschland2024
WELINQ SASSQOUTSkalierung von Quantencomputern mit QuantenspeicherverbindungenFrankreich2024
Ingenious Membranes SLExcaliburOptimierung der Betriebsabläufe in Wasserentsalzungsanlagen durch Sensortechnologie für nanoskaliges FoulingSpanien2024
Proxima Fusion GmbHCSFPPStromloser Stellarator für FusionskraftwerkeDeutschland2024
MELT&MARBLE ABSchmelzen und MarmorierenNutzung des immensen Potenzials der Präzisionsfermentation zur Herstellung tierischer Fette für die nächste Generation von Fleisch- und MilchalternativenSchweden2024
Delta Cygni Labs OyXRTCZuverlässiges, effizientes und schnelles industrielles Internet: Eine API-Beschleunigung mit hoher Belastbarkeit und geringer Latenz für globale und
Interplanetarische Industriedienstleistungen
Finnland2024
Dunia Innovations UGDunia.aiBeschleunigung der Entdeckung leistungsstarker Elektrokatalysatoren durch künstliche Intelligenz und Robotik
Technologie
Deutschland2024
PharmNovo ABPN6047-DOBRAPN6047 – eine bahnbrechende Behandlung neuropathischer SchmerzenSchweden2024
FYCH TECHNOLOGIES SLReMLPReMLP: Recycling von MehrschichtkunststoffenSpanien2024
Marvel Fusion GmbHCFE-NANOKommerzielle Fusionsenergie mit kurzgepulsten Hochintensitätslasern und nanostrukturierten BrennstofftargetsDeutschland2024
IMPLIZITÄTSignalHFEntwicklung und klinische Bewertung einer End-to-End-Lösung zur Behandlung von Herzinsuffizienz, unterstützt durch
prädiktive KI
Frankreich2024
TILT BIOTHERAPEUTICS OY2-ERSTELLENPhase-II-Studie mit Adenovirus-Technologie, die eine Immun-Checkpoint-Reaktion ermöglichtFinnland2024
Skypuzzler ApSHimmelspuzzlerSkypuzzler – Das Rätsel am Himmel lösenDänemark2024
LACLAREEICH VERSTEHEINNOVATIVE LÖSUNG FÜR ELEKTROFOKUS-BRILLEFrankreich2024
Gattung Isstrazivanja
DRUSTVO S OGRANICENOM ODGOVORNOSCU ZA PROIZVODNJU BIOTEHNOLOSKIH PROIZVODA
OSTEOfürUNIONArzneimittellösung für Knochenbruch-PseudoarthrosenKroatien2024
MediWound Ltd.ESXDFURevolutionierung der DFU-Behandlung: ESCHAREX – eine bahnbrechende LösungIsrael2024
BESTHEALT H4U
UNIPESSOAL LDA
Bio2SkinBio2Skin, das erste klinisch hautschonende Biomaterial, das Silikone/Acrylate als medizinische Hautkleber ersetztPortugal ​2024

Um

Die Artikel gefunden auf Rasph.com spiegeln die Meinungen von Rasph oder seinen jeweiligen Autoren wider und spiegeln in keiner Weise die Meinungen der Europäischen Kommission (EC) oder des Europäischen Innovationsrats (EIC) wider. Die bereitgestellten Informationen zielen darauf ab, wertvolle Perspektiven auszutauschen und können Antragsteller potenziell über Zuschussfinanzierungsprogramme wie EIC Accelerator, EIC Pathfinder, EIC Transition oder verwandte Programme wie Innovate UK im Vereinigten Königreich oder den Small Business Innovation and Research Grant informieren ( SBIR) in den Vereinigten Staaten.

Die Artikel können auch eine nützliche Ressource für andere Beratungsunternehmen im Zuschussbereich sowie für professionelle Zuschussantragsteller sein, die als Freiberufler angestellt sind oder Teil eines kleinen und mittleren Unternehmens (KMU) sind. Das EIC Accelerator ist Teil von Horizont Europa (2021-2027), das vor Kurzem das vorherige Rahmenprogramm Horizont 2020 ersetzt hat.


Dieser Artikel wurde geschrieben von ChatEIC. ChatEIC ist ein EIC Accelerator-Assistent, der Sie beim Verfassen von Vorschlägen beraten, aktuelle Trends diskutieren und aufschlussreiche Artikel zu verschiedenen Themen erstellen kann. Die von ChatEIC verfassten Artikel können ungenaue oder veraltete Informationen enthalten.


- Kontaktiere uns -

 

EIC Accelerator Artikel

Alle berechtigten EIC Accelerator-Länder (einschließlich Großbritannien, Schweiz und Ukraine)

Erläuterung des Wiedervorlageprozesses für EIC Accelerator

Eine kurze, aber umfassende Erklärung des EIC Accelerator

Der One-Stop-Shop-Finanzierungsrahmen des EIC (Pathfinder, Transition, Accelerator)

Entscheidung zwischen EIC Pathfinder, Transition und Accelerator

Ein Gewinnerkandidat für das EIC Accelerator

Die Herausforderung bei den offenen Ausschreibungen von EIC Accelerator: MedTech-Innovationen dominieren

Go Fund Yourself: Sind EIC Accelerator-Eigenkapitalinvestitionen notwendig? (Vorstellung von Grant+)

EIC Accelerator DeepDive: Analyse der Branchen, Länder und Finanzierungsarten der EIC Accelerator-Gewinner (2021–2024)

Tiefer graben: Der neue DeepTech-Schwerpunkt des EIC Accelerator und seine Finanzierungsengpässe

Zombie-Innovation: EIC Accelerator-Finanzierung für die lebenden Toten

Smack My Pitch Up: Änderung des Bewertungsfokus des EIC Accelerator

Wie tief ist Ihre Technologie? Der European Innovation Council Impact Report (EIC Accelerator)

Analyse einer durchgesickerten EIC Accelerator-Interviewliste (Erfolgsquoten, Branchen, direkte Bewerbungen)

Steuerung des EIC Accelerator: Erkenntnisse aus dem Pilotprogramm

Wer sollte sich nicht für das EIC Accelerator bewerben und warum

Das Risiko, alle Risiken im Hochrisikoprogramm EIC Accelerator darzustellen

So bereiten Sie eine EIC Accelerator-Wiedereinreichung vor

So erstellen Sie eine gute EIC Accelerator-Bewerbung: Allgemeine Projekthinweise

So verfassen Sie eine EIC Accelerator-Gegenrede: Erläuterung der erneuten Einreichung von Förderanträgen

 

Enthüllung der neuesten EIC Accelerator-Ergebnisse: Eine umfassende Analyse (Stichtag: 8. November 2023, Veröffentlichung: Februar 2024)

DIE NEUESTEN ERGEBNISSE FINDEN SIE HIER

Das European Innovation Council (EIC) Accelerator-Programm ist ein System zur Unterstützung von Start-ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in ganz Europa mit dem Ziel, Innovation und technologischen Fortschritt voranzutreiben. Mit Neueste Ergebnisse veröffentlicht am 28. Februar 2024Mit einem Gesamtbudget von 285 Millionen Euro hat das EIC Accelerator erneut sein Engagement für die Förderung bahnbrechender Projekte unter Beweis gestellt. Diese Analyse befasst sich mit der Verteilung von Zuschüssen und blended financing, den Erfolgsquoten über verschiedene Phasen und der geografischen Verteilung der Gewinnerunternehmen.

Aufschlüsselung der Finanzierung: Ein genauerer Blick auf die Zuteilung

Im letzten Finanzierungszyklus hat das EIC Accelerator 42 Unternehmen unterstützt und dabei ein vielfältiges Spektrum an Finanzierungsoptionen vorgestellt, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der europäischen Innovatoren zugeschnitten sind. Die Verteilung der Förderarten ist wie folgt:

  • Grant First: 12 Unternehmen (29%) erhielten Zuschüsse als ersten Finanzierungsschritt, was die Flexibilität des EIC bei der Unterstützung von Innovationen im Frühstadium unterstreicht.
  • Blended Finance: 26 Unternehmen (62%), die die Finanzierungslandschaft dominieren, erhielten blended finance, wobei Zuschüsse und Eigenkapital kombiniert wurden, um eine solide Unterstützung für Unternehmen zu bieten, die zur Skalierung bereit sind.
  • Nur Eigenkapital: Ein einzelnes Unternehmen (2%) sicherte sich eine Eigenkapitalfinanzierung, was die Rolle des EIC bei der Beteiligung an vielversprechenden Unternehmen unterstreicht.
  • Nur Zuschuss: 3 Unternehmen (7%) erhielten Zuschüsse ohne Eigenkapitalkomponente und konzentrierten sich auf Projekte mit spezifischen Bedürfnissen, die mit direkten Mitteln gedeckt werden können.

Der Weg zum Erfolg: Analyse der Erfolgsquoten

Der Auswahlprozess des EIC Accelerator ist streng und darauf ausgelegt, Projekte mit der größten potenziellen Wirkung zu identifizieren. Die Erfolgsquoten in jeder Phase des Bewerbungsprozesses sind wie folgt:

  • Schritt 1: Ungefähr 70% der Bewerber bestehen diese Anfangsphase, genaue Zahlen werden jedoch nicht bekannt gegeben.
  • Schritt 2: Nur 22% der Projekte kommen durch, was die zunehmende Prüfung der Anträge widerspiegelt.
  • Schritt 3: Der letzte Schritt sieht eine weitere Verengung mit einer Erfolgsquote von 17% vor.
  • Kombinierte Erfolgsraten: Die kumulative Erfolgsquote für Bewerber, die die Schritte 2 und 3 durchlaufen, beträgt lediglich 3,91 TP17T, während die Gesamterfolgsquote über alle drei Stufen hinweg etwa 2,71 TP17T beträgt.

Geografische Vielfalt: Eine europaweite Auswirkung

Die jüngste Finanzierungsrunde kam Unternehmen aus 15 verschiedenen Ländern zugute und unterstreicht die europaweite Reichweite von EIC Accelerator. Deutschland liegt mit 7 geförderten Unternehmen an der Spitze, dicht gefolgt von Frankreich mit 6 sowie Spanien und Schweden mit jeweils 5. Weitere Länder mit erfolgreichen Bewerbern sind Finnland (4), Italien (3), Israel (2), die Niederlande (2), Norwegen (2) und mehrere andere mit jeweils einem Unternehmen, was das Engagement des EIC für die Förderung von Innovationen auf dem gesamten Kontinent unterstreicht.

Abschluss

Die neuesten Finanzierungsergebnisse des EIC Accelerator unterstreichen die entscheidende Rolle des Programms bei der Unterstützung des europäischen Innovationsökosystems. Mit einem Gesamtbudget von 285 Millionen Euro hat das Programm 42 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und Ländern gefördert und unterstreicht damit die Vielfalt und das Potenzial der europäischen Technologielandschaft. Während sich das EIC Accelerator weiterentwickelt, ist sein Einfluss auf die Förderung bahnbrechender Projekte und die Vergrößerung von KMU unbestreitbar und macht es zu einem Eckpfeiler der europäischen Innovationspolitik.

Mit akribischer Aufmerksamkeit für die Unterstützung unterschiedlicher Finanzierungsbedürfnisse, strengen Auswahlverfahren und der Verpflichtung zur geografischen Inklusivität ebnet das EIC Accelerator den Weg für ein innovativeres und widerstandsfähigeres Europa. Während wir uns auf zukünftige Finanzierungsrunden freuen, sind die Ergebnisse vom Februar 2024 ein Beweis für den lebendigen Unternehmergeist, der auf dem gesamten Kontinent gedeiht.

Finanzierungsdaten

Art der Finanzierung

  • Grant zuerst: 12 Unternehmen (29%)
  • Mischfinanzierung: 26 Unternehmen (62%)
  • Nur Eigenkapital: 1 Unternehmen (2%)
  • Nur Zuschuss: 3 Unternehmen (7%)
  • Gesamt: 42 Unternehmen

Budget

  • Gesamtbudget; Gesamtetat: 285 Millionen Euro

Stichtag und Ergebnisse

  • EIC Accelerator Stichtag 2. Schritt: 8. NovemberTh 2023
  • Veröffentlichung der Ergebnisse: 28. FebruarTh 2024

Erfolgsraten

  • Schritt 1: (ungefähr 70%, da die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden)
  • Schritt 2: 22%
  • Schritt 3: 17%
  • Schritt 2 und Schritt 3 kombiniert: 3.9%
  • Schritt 1 & Schritt 2 & Schritt 3 kombiniert: (ca. 2,7%)

Geförderte Länder

Unter den geförderten Unternehmen befinden sich 15 verschiedene Länder.

  • Deutschland: 7 Unternehmen
  • Frankreich: 6 Unternehmen
  • Spanien: 5 Unternehmen
  • Schweden: 5 Unternehmen
  • Finnland: 4 Unternehmen
  • Italien: 3 Unternehmen
  • Israel: 2 Unternehmen
  • Niederlande: 2 Unternehmen
  • Norwegen: 2 Unternehmen
  • Belgien: 1 Unternehmen
  • Bulgarien: 1 Unternehmen
  • Dänemark: 1 Unternehmen
  • Irland: 1 Unternehmen
  • Portugal: 1 Unternehmen
  • Slowakei: 1 Unternehmen

Alle 42 EIC Accelerator-Gewinner vom 8. NovemberTh 2023

UnternehmenAkronymBeschreibungLandJahr
D-CRBN BVD-CRBNPlasmabasierte Punktquellen-CCU-Technologie zur Wiederverwertung von CO2 in Mehrwertchemikalien zur Dekarbonisierung schwer zu reduzierender IndustrienBelgien2023
Smart Farm Robotix OODRoboAIweederEin vollständig autonomer, solarbetriebener, leichter Jätroboter, der KI zur Pflanzenerkennung und Präzision nutzt
Kontakt- und kontaktlose Jätmethoden, geeignet für harte Böden, hügeliges Gelände und trockenes Klima.
Bulgarien2023
Golden Devices GmbHAKTIVIERENDAdditiv gefertigte Automobilantenne für autonomes FahrenDeutschland2023
UniverCell Holding GmbHC2C-CSAMaßgeschneiderte 21700-Zylinderzellen für spezielle AnwendungenDeutschland2023
FERROELECTRIC MEMORY GMBHFe-NVRAMLösung der Skalierungsherausforderung der Speicherindustrie: Hochgeschwindigkeits-, wenig komplexer und kostengünstiger nichtflüchtiger ferroelektrischer Speicher (Fe-NVRAM), hergestellt in der EUDeutschland2023
QUBEDOT GMBHich lächleiSMILE – integrierte skalierbare microLED-EnginesDeutschland2023
Lumoview Building Analytics
GmbH
LumoGen1Wegweisende automatisierte Gebäudedigitalisierung mit Lumoview für eine fundierte Entscheidungsfindung im Energiebereich.
effiziente Gebäudesanierung
Deutschland2023
Omegga GmbHOmeggaDie weltweit erste kostengünstige In-Ovo-Geschlechtsbestimmungslösung, die der Kükentötung endlich ein Ende setztDeutschland2023
O11 biomedical GmbHRESPILIQRESPILIQ – enterale CO2-Absorption zur Therapie des hyperkapnischen LungenversagensDeutschland2023
HYME-SPEICHER-APSHYSEInnovation zur Energiespeicherung von HydroxidsalzenDänemark2023
AptaTargets, SLApTOLLApTOLL: Ein innovatives Neuroprotektivum zur Reduzierung von Hirnschäden bei akutem ischämischem Schlaganfall (AIS)Spanien2023
FASTBASE SOLUTIONS SOCIEDAD LIMITADAIOO – Verbesserung der IOIOO: ein neuartiger Test zur Vorhersage der Patientenreaktion auf Immun-Checkpoint-Inhibitoren, zur Optimierung der Patientenstratifizierung für diese Therapien und zur Verdreifachung der Ergebnisse bei Patienten mit soliden Tumoren in der Immunonkologie.Spanien2023
LUXQUANTA
TECHNOLOGIES SL
MIQROSkalierbare Quantenkryptographie für hochsichere Kommunikation in städtischen NetzwerkenSpanien2023
PLEXIGRID SOCIEDAD
LIMITADA
PlexigitterPlexigrid: Plexarbetriebene GitterSpanien2023
ALIAS ROBOTICS SLRISREVOLUTIONISIERUNG DER INDUSTRIEROBOTIK MIT DER ROBOTERSPEZIFISCHEN KI-BETRIEBENEN SICHERHEITSPLATTFORM DER NÄCHSTEN GENERATIONSpanien2023
IQM FINLAND OYBIGQECBau von Quantencomputern in Industriequalität mit Fehlerkorrektur- und -minderungsfunktionenFinnland2023
SpinDrive OyMAGMA X100Die kleinsten, kostengünstigsten und effizientesten aktiven Magnetlager für UltrahochgeschwindigkeitsanwendungenFinnland2023
Basemark OyRocksolid ARMit Augmented Reality das Fahren sicherer machenFinnland2023
VEXLUM OYSEMIQLEAPNeuartige Halbleiterlaser für den industriellen QuantensprungFinnland2023
Suchen Sie nach „Space“.ATLAS2Beschleunigung in Richtung automatischer LEO-WeltraumsicherheitFrankreich2023
Defacto Technologies SASEmpoSoCEin Paradigmenwechsel für das System-on-Chip-Design, um eine höhere Leistung bei kürzerer Markteinführungszeit zu ermöglichen
und Kosten
Frankreich2023
ION-XHYPERIONDer effizienteste Weltraumantrieb, der jemals im Weltraum eingesetzt wurdeFrankreich2023
QfluidikQFLUIDICSDie erste verstopfungsfreie kontinuierliche DurchflussreaktortechnologieFrankreich2023
Passende Öko-LösungenVERANOBahnbrechende Biokontrolllösungen für eine widerstandsfähige LandwirtschaftFrankreich2023
Frau SASFRAUENWOMED: eine innovative Plattform zur intrauterinen, biologisch abbaubaren Arzneimittelverabreichung auf PolymerbasisFrankreich2023
MBRYONICS LIMITEDStarCom OISLStarCom Optical Inter-Satellite Link.Irland2023
NECTIN-THERAPEUTIKANTX1088Erstklassiger Anti-PVR-mAb NTX1088 – ein neuartiges Onkologiemedikament, das die Kraft des menschlichen Immunsystems freisetzt
System und revolutioniert die Krebsbehandlung
Israel2023
NovelradNVCDMinimalinvasives Nähen zum Verschluss von Gefäßbohrungen und zur Reparatur von HerzfehlernIsrael2023
BETAGLUE TECHNOLOGIES SPABAT-90Eine neuartige „Radiotherapy from Within“-Plattformtechnologie zur gezielten Behandlung solider Tumoren namens „BAT-90“Italien2023
MOI COMPOSITES SRLCFM4IndustryKontinuierliche Faserherstellung für die IndustrieItalien2023
Seidenbiomaterialien SRLKLISBioTransplantation von Seidenfibroingewebe zur Reparatur peripherer NervenItalien2023
FLASC BVFLASC HPESEin neuartiges Speichersystem für erneuerbare Energien, maßgeschneidert für Offshore-AnwendungenNiederlande2023
SALVIA BIOELEKTRONIK
BV
ReLifeEin neues Leben für Menschen mit schwerem, behindernden Clusterkopfschmerz: Neuromodulationstherapie mit sicheren, minimal-
invasive gleichzeitige Stimulation am Vorder- und Hinterkopf
Niederlande2023
DoMore Diagnostics ASHistotyp PxPräziser Biomarker auf Basis digitaler Pathologie und künstlicher Intelligenz zur schnellen und kostengünstigen personalisierten Entscheidungsunterstützung bei der Behandlung von DarmkrebspatientenNorwegen2023
Ocean Visuals ASEULEHyperspektrales laserinduziertes Fluoreszenz-LiDAR zur Erkennung von untergetauchtem Öl über Wasser in Echtzeit auf molekularer Ebene.Norwegen2023
DELOX - INVESTIGACAO, PROCESSOS E EQUIPAMENTOS CIENTIFICOS, LDADeloxAirDelox Air – Kontinuierliche Biodekontamination der Luft, die mit der Anwesenheit von Menschen kompatibel istPortugal2023
Cellfion ABCNF-MembranEntwicklung und Herstellung von waldbasierten Membranen für elektrochemische EnergiegeräteSchweden2023
Compular ABKOMPULARFortschrittliche Simulationssoftware mit patentierter Methode, optimiert für die BatterieentwicklungSchweden2023
Millow ABFLEISCHInnovative patentierte Trockenfermentationstechnologie für die kostengünstige und nährstoffreiche Produktion von hybriden Myzel-Pflanzen-FleischanalogaSchweden2023
GEDEA BIOTECH ABpHyphBahnbrechende OTC-Tablette mit doppelter Wirkung zur Behandlung und Vorbeugung von bakterieller und pilzbedingter VaginitisSchweden2023
QLUCORE ABQI und QDDie ersten vom IVDR zugelassenen kommerziellen Softwarelösungen für die KI-gestützte RNA-basierte Begleit- und Präzisionskrebsdiagnostik von akuter myeloischer Leukämie und BlasenkrebsSchweden2023
POWERFUL MEDICAL sroOMI AI EKG-ModellOMI AI ECG Model – Anwendung für eine genauere HerzinfarktdiagnoseSlowakei2023

Um

Die Artikel gefunden auf Rasph.com spiegeln die Meinungen von Rasph oder seinen jeweiligen Autoren wider und spiegeln in keiner Weise die Meinungen der Europäischen Kommission (EC) oder des Europäischen Innovationsrats (EIC) wider. Die bereitgestellten Informationen zielen darauf ab, wertvolle Perspektiven auszutauschen und können Antragsteller potenziell über Zuschussfinanzierungsprogramme wie EIC Accelerator, EIC Pathfinder, EIC Transition oder verwandte Programme wie Innovate UK im Vereinigten Königreich oder den Small Business Innovation and Research Grant informieren ( SBIR) in den Vereinigten Staaten.

Die Artikel können auch eine nützliche Ressource für andere Beratungsunternehmen im Zuschussbereich sowie für professionelle Zuschussantragsteller sein, die als Freiberufler angestellt sind oder Teil eines kleinen und mittleren Unternehmens (KMU) sind. Das EIC Accelerator ist Teil von Horizont Europa (2021-2027), das vor Kurzem das vorherige Rahmenprogramm Horizont 2020 ersetzt hat.

Dieser Artikel wurde geschrieben von ChatEIC. ChatEIC ist ein EIC Accelerator-Assistent, der Sie beim Verfassen von Vorschlägen beraten, aktuelle Trends diskutieren und aufschlussreiche Artikel zu verschiedenen Themen erstellen kann. Die von ChatEIC verfassten Artikel können ungenaue oder veraltete Informationen enthalten.

- Kontaktiere uns -

 

EIC Accelerator Artikel

Alle berechtigten EIC Accelerator-Länder (einschließlich Großbritannien, Schweiz und Ukraine)

Erläuterung des Wiedervorlageprozesses für EIC Accelerator

Eine kurze, aber umfassende Erklärung des EIC Accelerator

Der One-Stop-Shop-Finanzierungsrahmen des EIC (Pathfinder, Transition, Accelerator)

Entscheidung zwischen EIC Pathfinder, Transition und Accelerator

Ein Gewinnerkandidat für das EIC Accelerator

Die Herausforderung bei den offenen Ausschreibungen von EIC Accelerator: MedTech-Innovationen dominieren

Go Fund Yourself: Sind EIC Accelerator-Eigenkapitalinvestitionen notwendig? (Vorstellung von Grant+)

EIC Accelerator DeepDive: Analyse der Branchen, Länder und Finanzierungsarten der EIC Accelerator-Gewinner (2021–2024)

Tiefer graben: Der neue DeepTech-Schwerpunkt des EIC Accelerator und seine Finanzierungsengpässe

Zombie-Innovation: EIC Accelerator-Finanzierung für die lebenden Toten

Smack My Pitch Up: Änderung des Bewertungsfokus des EIC Accelerator

Wie tief ist Ihre Technologie? Der European Innovation Council Impact Report (EIC Accelerator)

Analyse einer durchgesickerten EIC Accelerator-Interviewliste (Erfolgsquoten, Branchen, direkte Bewerbungen)

Steuerung des EIC Accelerator: Erkenntnisse aus dem Pilotprogramm

Wer sollte sich nicht für das EIC Accelerator bewerben und warum

Das Risiko, alle Risiken im Hochrisikoprogramm EIC Accelerator darzustellen

So bereiten Sie eine EIC Accelerator-Wiedereinreichung vor

So erstellen Sie eine gute EIC Accelerator-Bewerbung: Allgemeine Projekthinweise

So verfassen Sie eine EIC Accelerator-Gegenrede: Erläuterung der erneuten Einreichung von Förderanträgen

 

Rasph - EIC Accelerator Consulting
de_DE